Die Duschmord-Story
Die Szene schrieb Kinogeschichte und macht uns bis heute Angst vor Duschvorhängen. Die Geschichte hinter dem legendären Badgemetzel aus Alfred Hitchcocks "Psycho" ist aber fast ebenso gespenstisch...
Dieser Blog ist meinem verstorbenen Kumpel Harald "Chemo" Hassel gewidmet, der Filme genauso liebte, wie ich es tue
Die Szene schrieb Kinogeschichte und macht uns bis heute Angst vor Duschvorhängen. Die Geschichte hinter dem legendären Badgemetzel aus Alfred Hitchcocks "Psycho" ist aber fast ebenso gespenstisch...
"Kongenial" und mit viel Liebe zum Detail plagierte Szene aus "Indiana Jones - Temple of Doom" Plagiat: Original:
Im Film "Der Pianist" hört Familie Spzielman im BBC-Funk die Kriegserklärung der Briten an das deutsche Reich (1939). Im Anschluss hört man Propagandaministers Dr. Joseph Goebbels, der sagt: "Die Engländer behaupten, das deutsche Volk wehrt sich gegen...
Ein Muselmann aus Bagdad (bzw. aus der Schreibfabrik von M. Crichton) reist im Jahr 922 oder so nach Norwegen, um König Hrothgar gegen eine Horde von Menschenfressern beizustehen. "Irgendwann, es ist wirklich wahr, muss man einfach lachen. Und das ist...
Sie agierte zwar neben Größen wie Paul Newman, Peter Sellers und Kirk Douglas vor der Kamera, doch der Aufstieg in die Beletage von Hollywood war ihr trotz Golden Globe (1963) und guter Kritiken nie vergönnt. Nach Nackfotos für den Playboy und durchwachsenen...
"Und einmal, im Ferienlager, da habe ich mir die Flöte in die Muschi gesteckt!" American Pie
Kino in 3D ist Trend: Jeden Monat drängen neue Spektakel auf die Leinwand. Das Publikum findet das gut - mit Ausnahme der Zuschauer, denen dabei schlecht wird. Erstmals machen so breitere Publikumsschichten mit der bei PC-Spielern berüchtigten 3-D-Krankheit...
Robert Culp, 1930 - 2010 Peter Graves, 1926 - 2010 Beide Schausspieler wurden in den letzten zwei Wochen leider vom lieben Herrgott abberufen. Graves, hierzulande bekannt als Jim Phelps aus der Kultserie "Mission: Impossible", verstarb am 14 März diesen...
Der Song konnte bei der Oscarvergabe 2009 einen von insgesamt 8 Goldjungen abräumen
Neunmal wurde bereits ein israelischer Film für die Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" (Oscar) nominiert, ohne auch nur einmal erfolgreich prämiert zu werden. Den Rekord in Sachen Nominierungen hält übrigens Frankreich. 36mal kam ein französischer...