Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Kill Bill 3

Das aus den Teilen "Kill Bill Vol. 1" und "Kill Bill Vol. 2" bestehende, stylische und mit jeder Menge Filmverweisen gespickte Rache-Epos von Quentin Tarantino ("Pulp Fiction", "Inglourious Basterds") hat eigentlich eine weitestgehend abgeschlossene Geschichte....

Weiterlesen

Milla Jovovich

Milla Jovovich

Die atemberaubende Milla heiratet am liebsten ihre Regisseure (Besson & Anderson), ist neben der Schauspielerei erfolgreich als Modedesignerin und Fotomodell tätig und gehört seit 2007 offiziell der MILF-Szene an (sie brachte eine Tochter zur Welt). Ich...

Weiterlesen

Tinto Brass - König der Ärsche

Tinto Brass - König der Ärsche

„Frauen betrügen und lügen, ihre Gesichter sind Masken. Ihre Hintern lügen jedoch nicht, am Hintern ist die Seele eines Menschen ersichtlich.“ Tinto Brass Weise Worte eines Mannes, dessen Passion für pralle Ärsche und üppige Körperbehaarung sehr oft im...

Weiterlesen

Seit 04.02.10 im Kino: Armored

Seit 04.02.10 im Kino: Armored

Nach seiner Rückkehr aus dem Irakkrieg sofort als Wachmann für einen Geldtransport angeheuert, wird Ty (Columbus Short) von der Mannschaft des gepanzerten Fahrzeugs in den Plan eingeweiht, einen Überfall zu fingieren, um 42 Millionen Dollar zu rauben....

Weiterlesen

Hollywood-Senioren

Bruce Willis, Michael Douglas, John Travolta - die Altersdiskriminierung in Hollywood trifft jetzt auch Männer. Meist bleibt den Stars nichts mehr zu tun außer peinliche B-Movies zu drehen. Doch es gibt Ausnahmen: Wer seine Seniorenrolle annimmt, erlebt...

Weiterlesen

SS Girls vögeln bis zum Endsieg

SS Girls vögeln bis zum Endsieg

Der Nazimüll aus den 70ern ist höchstens Personen zu empfehlen, die bei der deutschen Nationalhymne auch die erste Strophe voller Inbrunst mitsingen und einen VW-Käfer heute noch als KDF-Wagen bezeichnen. Wer sich den üblen Schund trotzdem reinziehen...

Weiterlesen

Metropolis - Live im TV

Das wohl bedeutendste Werk der deutschen Filmgeschichte wird auf der diesjährigen Berlinale (11 bis 20 Februar) in einer restaurierten Fassung welturaufgeführt und von ARTE via Liveschaltung in die (anspruchsvollen) Wohnzimmer dieser Republik übertragen....

Weiterlesen