Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Inglorious Bastards - The Original

Inglorious Bastards - The Original

Der Trash-Klassiker "Inglorious Bastards" ist der beste Beweis dafür, dass Schund auch durchaus Spaß machen kann. Die Vorlage für Tarantinos gleichnamigen Kassenhit bietet Ballereien und Explosionen im Minutentakt, nackte Girls mit Maschinenpistolen und...

Weiterlesen

Eure Meinung ist mir wichtig!

Eure Meinung ist mir wichtig!

Deshalb wollte ich mal kurz nachfragen, wie euch mein neues Layout gefällt? Desweiteren wäre es klasse, wenn ihr mir ein paar Verbesserungsvorschläge sendet oder mal konstruktive Kritik äußert. Da ich auch nicht perfekt bin (oder doch?), gibt es hier...

Weiterlesen

Die Else ist bald 90...

Die Else ist bald 90...

Das in Pornofilmen nicht sonderlich viel gesprochen wird, dürfte ja jedem klar sein. Doch wenn rhetorische Ergüsse mal die Lippen verlassen, ist das immer wieder ein Fest fürs Zwerchfell - so wie hier:

Weiterlesen

Der Film mit den meisten Remakes...

... ist William Shakespeares Bühnenstück Hamlet. Die erste Hamlet-Verfilmung "Le Duel d'Hamlet" aus dem Jahre 1900 folgten bislang 48 weitere Adaptionen. Damit ist „Hamlet“ nicht nur der Film mit den meisten Remakes aller Zeiten, sondern zugleich auch...

Weiterlesen

Das Filmzitat des Tages

"AK 47, eindeutig das Beste, was zu kriegen ist. Wenn du 100 Pro sicher sein willst, dass du jedes Arschloch, das dir auf die Nerven geht, umlegst, dann gibt's keine Alternative" Jackie Brown

Weiterlesen

Ein Soldatentraum namens Betty

Ein Soldatentraum namens Betty

Es gab wahrscheinlich keinen GI im Zweiten Weltkrieg, der sich nicht auf die Fotos von Betty Grable einen runtergeholt hat (ich hätte es ja wahrscheinlich auch getan...) Na ja, auf jeden Fall avancierte die amerikanische Schauspielerin mit ihren für damalige...

Weiterlesen

Ein Argento-Mord ist auch Kunst

Ein Argento-Mord ist auch Kunst

Wenn der Großmeister des Giallo, Dario Argento, die Messer wetzt, wissen eingefleischte Fans nur zu genau, was sie erwarten dürfen: "schöne" Morde, die explizit, aber auch kunstvoll und ästhetisch in Szene gesetzt sind. Der Regisseur zeigt eben nicht...

Weiterlesen

Highlights in der Glotze

Ich weiß zwar nicht, was ihr morgen um 22:30 Uhr macht, aber ich will es auch gar nicht wissen;-) Meine Wenigkeit wird sich defintiv "Die Spur des Falken" auf ARTE reinziehen. Der Klassiker aus dem Jahr 1941 mit Bogart in der Hauptrolle ist ohne jeden...

Weiterlesen