Jaws-Mistakes
Eine beträchtliche Anzahl von Fehlern, welche sich still und heimlich bei "Jaws" eingeschlichen haben und wahrscheinlich auch nur den Leuten auffallen, die Filme aus Passion tagelang in Slow Motion schauen
Dieser Blog ist meinem verstorbenen Kumpel Harald "Chemo" Hassel gewidmet, der Filme genauso liebte, wie ich es tue
Eine beträchtliche Anzahl von Fehlern, welche sich still und heimlich bei "Jaws" eingeschlichen haben und wahrscheinlich auch nur den Leuten auffallen, die Filme aus Passion tagelang in Slow Motion schauen
In "The Mummy" - Part 2 - fliehen die Helden in einen Doppeldeckerbus vor herannahenden Mumien. Ok, machen wir es kurz und bündig: Der typisch englische AEC Routemaster hatte seine Jungfernfahrt im Jahr 1956. Der Film selber spielt im Jahr 1933. Bam!...
Im Film "Der Pianist" hört Familie Spzielman im BBC-Funk die Kriegserklärung der Briten an das deutsche Reich (1939). Im Anschluss hört man Propagandaministers Dr. Joseph Goebbels, der sagt: "Die Engländer behaupten, das deutsche Volk wehrt sich gegen...
In Air America singen im Jahr 1969 zwei Vietnamesen in einer Hotelbar das Lied "A horse with no name". Was würden die beiden wohl sagen, wenn man ihnen erzählt, dass das Lied erst 1971 komponiert, bzw. produziert wurde? Quelle: "Lexikon der Filmpannen",...
Ein ganzes Bild als Fehler Anders als mancher Filmfreund denkt, gehen die meisten historischen Fehler in "Ben Hur" nicht auf William Wyler zurück. An der Galeerensequenz wurde zu Recht bemängelt, dass die Antike überhaupt keine Galeerenstrafe kannte....
In Forrest Gump erklärt Tom Hanks, dass seine Frau Jenny am Samstag den 22 März 1982 gestorben sei. Dieser Tag war aber eigentlich ein Montag. Quelle: Cinema
Ein immer wieder auftauchender Fehler in Filmen über den Zweiten Weltkrieg ist die Darstellung der amerikanischen Flagge mit 50 Sternen. Richtig wären jedoch nur 48 Sterne, da Hawaii und Alaska als letzte Bundesstaaten erst 1959 in die USA eingegliedert...
Zu Beginn des Films "Australia" benutzt Hugh "Drover" Jackmann im australischen Outback der 30er-Jahre eine Plastikzahnbürste. Die ersten Zahnbürsten aus Nylon wurden aber erst in den 50er Jahren erfunden
...welches im Fim "Die Regeln des Spiels" zu sehen ist. Peinlich, wenn ihr mich fragt...